Artikel AT-Information
«Lass mich nicht fallen!»
Kinder in Boncourt können in Zukunft unbehelligt von Zigarettenrauch spielen. Und in Milvignes liegen hoffentlich bald weniger Stummel in der Natur. Beide Gemeinden haben in diesem Sommer innovative Kampagnen für eine lebenswerte Umwelt lanciert.
Ab 18 Jahren: Ein Mindestalter alleine nützt wenig
Ein Mindestverkaufsalter für Tabakprodukte – ohne zusätzliche Massnahmen – schützt Kinder und Jugendliche nur wenig. Das zeigt eine Erhebung des Konsumverhaltens in Österreich.
Wo Werbung ist, da wird geraucht
Je mehr Tabakwerbung Kinder und Jugendliche wahrnehmen, desto häufiger beginnen sie zu rauchen. Eine Studie aus Deutschland zeigt nun, dass dieser wohlbekannte Effekt auch auf E-Zigaretten-Werbung zutrifft.
Plain Packaging auch in den Niederlanden
Immer mehr Länder erkennen den Nutzen von Plain Packaging. Im Herbst führen die Niederlande die einheitlichen Verpackungen ein.
Grossbritannien: Tabakkonsum durch kombinierte Massnahmen deutlich gesenkt
Die Einführung von Einheitsverpackungen und einer Mindestabgabe haben die Zigarettenverkäufe in Grossbritannien deutlich reduziert, wie eine Studie zeigt.